Hebeanlagen
Fachgerechte Wartung Ihrer Hebeanlage in Troisdorf & Umgebung
Eine Hebeanlage ist immer dann notwendig, wenn Abwasser nicht frei in die Kanalisation ablaufen kann. Damit sie zuverlässig funktioniert und die Sicherheit Ihres Gebäude gewährleistet bleibt, ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar.
Trede Abwassertechnik ist Ihr Fachbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung in der Region Troisdorf und Umgebung. Als Familienunternehmen verbinden wir fachgerechte Arbeit mit persönlicher Beratung und richten unseren Service an den Bedürfnissen unserer Kunden aus.
Warum die regelmäßige Kontrolle Ihrer Hebeanlage so wichtig ist
Eine regelmäßige Instandhaltung Ihrer Hebeanlage ist unerlässlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Mit der Zeit lagern sich Schmutz, Fett und Haare in Leitungen ab und es drohen Rohrverstopfungen. Ohne Kontrolle kann dies zu Ausfällen und im schlimmsten Fall zu Wasserschäden führen. Präventive Überprüfungen und Reinigungen sind somit unerlässlich um die Technik verlässlich zu erhalten, ihre Lebensdauer zu verlängern und hohe Folgekosten zu vermeiden.
Trede Abwassertechnik e.K.
Theodor-Heuss-Ring 61
53840 Troisdorf
Öffnungszeiten
- Mo - Do
- - -
- Freitag
- -
- Sa - So
- Geschlossen
Unser Hebeanlagen Service in Troisdorf
Unser Service für Hebeanlagen in Troisdorf umfasst alle Leistungen, die für einen sicheren Betrieb wichtig sind. Als Fachbetrieb für Abwassertechnik übernehmen wir die Planung, Installation und fachgerechte Wartung, sowohl in privaten Kellern als auch in gewerblichen Sanitäranlagen. Auf diese Weise wird die Zuverlässigkeit Ihrer Abwasserentsorgung dauerhaft gewährleistet.
Zu unserem Service gehören unter anderem:
- regelmäßige Überprüfung von Pumpen, Steuerung und Rückflussverhinderern
- fachgerechte Reinigung der Anlage
- umfassender Pumpenservice für optimale Leistung und lange Lebensdauer
- Kontrolle der Rückstausicherung zum Schutz vor Überflutungen
- Austausch defekter Komponenten mit hochwertigen Ersatzteilen
- Erstellung eines Wartungsprotokolls nach jeder Inspektion
- schneller Notdienst, wenn Ihre Anlage plötzlich ausfällt
Pflichtwartungen
Pflichtwartungen von Hebeanlagen sind klar geregelt. Gemäß DIN EN 12056-4 müssen alle Anlagen, die unterhalb der Rückstauebene eingebaut sind, regelmäßig kontrolliert und gewartet werden. Nur so ist gewährleistet, dass das Abwasser sicher abgepumpt wird und es im Ernstfall nicht zu Rückstau oder Überschwemmungen kommt.
Die Wartung hat durch Fachkundige zu erfolgen. Zusätzlich wird empfohlen, die Funktionsfähigkeit einmal im Monat selbst zu prüfen und dabei mindestens zwei Schaltzyklen durchzuführen. So erkennen Betreiber frühzeitig Störungen und erhöhen die Lebensdauer der Technik. Wer Intervalle versäumt, riskiert vermeidbare Gebäudeschäden.
Wie oft muss eine Hebeanlage gewartet werden?
Regelmäßige Wartungen sind entscheidend. Der Rhythmus richtet sich nach Nutzung und Standort: In Einfamilienhäusern genügt meist eine jährliche Kontrolle, in Mehrfamilienhäusern empfiehlt sich ein halbjährlicher Turnus. In Handels- oder Gewerbebetrieben sind kürzere Abstände nötig, hier wird mindestens alle drei Monate geprüft. Damit bleibt die Anlage dauerhaft sicher und einsatzbereit.
Wie läuft die Wartung einer Hebeanlage ab?
Die Wartung ist mehr als eine kurze Sichtkontrolle. Unsere geschulten Fachkräfte prüfen Schritt für Schritt:
- Ist das gesamte System samt Zubehör dicht?
- Lässt sich der Schieber leicht bewegen?
- Sind die Rückflussverhinderer wirksam?
- Arbeitet die Pumpe optimal?
- Funktioniert die Steuerung zuverlässig?
Anschließend reinigen wir die Anlage, nehmen sie wieder in Betrieb und testen die vollständige Funktionsfähigkeit. Der Betreiber erhält ein detailliertes Wartungsprotokoll als Nachweis. Entdecken wir ein Problem, das nicht sofort behoben werden kann, informieren wir Sie umgehend und besprechen die nächsten Schritte. Übrigens sieht die DIN EN 12056 auch den Abschluss eines Wartungsvertrags vor, dadurch geraten Termine nicht in Vergessenheit.
Versicherungsrechtliche Folgen bei fehlender Wartung
Bei starkem Regen kann ein Rückstau entstehen, der Abwasser in den Keller drückt und teure Schäden verursacht. Versicherungen verlangen deshalb, dass das Abwassersystem jederzeit funktionsfähig ist. Da Hebeanlagen als Rückstausicherung gelten, ist die Kontrolle unabdingbar. Wer Kontrollen nachweisen kann, behält im Ernstfall den Versicherungsschutz und gewinnt maximale Sicherheit für sein Eigentum.

Ihre Vorteile mit Trede in Troisdorf
- Langjährige Erfahrung als Fachbetrieb in Troisdorf und dem Rhein-Sieg-Kreis
- Kompetentes Team, das zuverlässig und fachkundig arbeitet
- Kontinuierliche Weiterbildung und tiefes Fachwissen
- Verlässlicher Service für maximale Sicherheit
Jetzt Termin für Ihre Hebeanlagenwartung in Troisdorf vereinbaren
Unser erfahrenes Team aus unserer Niederlassung im Raum Troisdorf steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ob Hebeanlagenwartung oder ergänzende Rohrreinigung, mit Trede haben Sie einen starken Partner für Hebeanlagen, auf den Sie sich verlassen können.
